Wir unterstützen die Kinder beim Ablösungsprozess von den Eltern und bei der Integration in eine Gruppe. Im Spielgruppenalltag gibt es vielerlei Situationen wie Konflikte zu bewältigen, gegenseitiges Einfühlen und den Respekt anderen gegenüber zu lernen. Die Kinder werden in ihrer Kommunikationsfähigkeit gestärkt.
Durch die Spielgruppe bekommt das Kind seinen ganz persönlichen Erlebnisbereich, den es nicht mit den Geschwistern teilen muss. Dabei findet ein langsamer Übergang von der Familie zur Grossgruppe im Kindergarten statt.
Wir unterstützen die Kinder nach dem Motto: Selber schaffen schafft Selbstvertrauen. Das heisst, bei den Gestaltungsangeboten steht der Prozess und nicht das Endprodukt im Vordergrund. Die Kinder erhalten Übungsfelder um selber tätig sein zu können. Sie erfahren mit Erfolg und Misserfolg umzugehen. Dabei werden Konzentration und Ausdauer erweitert.
Wir stellen den Kindern ein vielfältiges Angebot mit unterschiedlichen Materialien und Techniken zur Verfügung, wie z.B. beim Werken und Spielen.
(v.l.n.r) Fabienne Fournier, Susanne Schmid, Katarina Huber